Die Erprobungsstufe an der HES

Die Erprobungsstufe an der HES umfasst, wie an allen anderen Gymnasien auch, die Jahrgangsstufen 5 und 6 und wird als pädagogische Einheit gesehen. Da sich die Schüler*innen in den zwei Jahren am Gymnasium erproben sollen, gibt es von der Jahrgangsstufe 5 zur Jahrgangsstufe 6 keine Versetzung.

Aufgabe der Erprobungsstufe ist es, die Kinder aus der Grundschule im Übergang an die größere Schule, das Gymnasium, zu unterstützen. Hierfür haben wir an der HES mehrere Angebote und Ideen, wie der Übergang harmonisiert werden kann, z.B.:

  • Bei der Zusammensetzung der neuen Klassen lassen wir euch gerne in eurem Grundschulklassenverbund und, soweit möglich, berücksichtigen wir auch eure individuellen Wünsche
  • Vor den Sommerferien findet ein Kennenlernnachmittag statt, an dem unsere neue Schüler*innen ihre neuen Klassenlehrer*innen und Klassenkameraden und das neue große Schulgebäude kennenlernen können
  • Jede Klasse bekommt Paten aus der Jahrgangsstufe 10 zugeordnet, die das Einleben in die neue Schule begleiten
  • Zu Beginn der Schulzeit in Jahrgang 5 gibt es eine Orientierungswoche, um Mitschüler*innen und Lehrer*innen, sowie die Schule und die nähere Umgebung besser kennenzulernen.

Eine Klasse in jedem neuen Jahrgang 5 ist eine Bläserklasse. Bei Interesse an diesem Profil, gibt es hier weitere Informationen.

Informationen zur Bläserklasse