Talentscouts
Talentscouts begleiten talentierte, motivierte und im Lebenskontext leistungsorientierte Schüler*innen, deren Eltern keinen akademischen Hintergrund haben und unterstützen sie dabei, ihre Potenziale und Stärken zu erkennen und zu nutzen.
Die Aufgaben der Talentscouts werden vom NRW-Zentrum für Talentscouting folgendermaßen definiert:
"(...) NRW-Talentscouts orientieren sich bei der Identifizierung von Talenten an der Leistung, die junge Menschen in ihrem jeweiligen Lebenskontext erbringen. Sie machen den Talenten Mut, entwickeln gemeinsam mit ihnen Visionen für die berufliche Zukunft, zeigen Wege auf, schaffen hilfreiche Netzwerke und eröffnen Zugänge zu existierenden Förderinstrumenten des Bildungssystems. Sie helfen Hürden ab- und Brücken zu Kooperationsbetrieben und Hochschulen aufzubauen. Die Beratung ist ergebnisoffen. Ob für die Talente ein klassisches Hochschulstudium, ein duales Studium oder eine Berufsausbildung das Richtige ist, entscheiden die Jugendlichen selbst."
Unser Talentscout: Annkatrin Buchen (Universität Paderborn)
Termine: i.d.R. jeden letzten Donnerstag im Monat
Koordination der Termine mit den Talenten: Anja Varlemann