Verbindliche offene Unterrichtsangebote
Ein- und mehrtägige Exkursionen und externe Projekte
Verbindliche offene Unterrichtsangebote (unter den Bedingungen von G9)
Jg. | eintägige Veranstaltungen | mehrtägige Veranstaltungen |
5 | - Weihnachtsmärchen (Deutsch)
- Teutolab Mathe, NW (Uni Bi)
| |
6 | - Projekttag ‚Kirchenerkundung’ (Religion)
| |
7 | - Klimahaus, Bremerhaven (Erdkunde) (fakultativ)
- Klärwerk (Chemie)
- Projekttag 'Gemeindeerkundung' (Religion)
- Archäologischer Park Xanten
| - Orientierungstage im Kloster Hardehausen
|
8 | - Stadtbücherei Bielefeld/Recherche Referatcurriculum (Deutsch) (fakultativ)
- Historisches Museum Bi (GePoWi)
- Wasserwerk (Diff. Biologie/Chemie)
- Landschaftskundl. bzw. geschichtliche Exkursion in der Senne (Diff. Gesch./Erdk.)
- eintägige Exkursion nach Eckardtsheim od. Bethel; Hospitation in versch. Einrichtungen am Nachmittag (Diff. Diakonie)
| - erlebnispädagogische Klassenfahrt
|
9 | - Zeitzeugengespräch, Spurensuche Orte NS-Verbrechen in Bielefeld (GePoWi)
- Betrieb Nahrungsmittelproduktion (Diff. Bio/Chemie)
| - Austausch mit Clermont-Ferrand
|
10 | | |
Eph | - Beschleunigungsmessung (Physik)
- Industriemuseum im Ruhrgebiet (Erdkunde)
- Braunkohletagebau (Erdkunde)
- eintägige Exkursion nach Bethel (Religion)
| |
Q1 | - Projekttag ‚Dialog der Religionen’ (Religion)
- Ausstellungen in Sennestadt, Bi u. Umgebung (je nach Angebot) (Kunst)
- Waldexkursion (LK Biologie) oder Biolabor Uni Bi (LK Biologie)
- Stadtexkursion (Erdkunde)
- Herbstakademie (Physik Lk);
- Berufsinformationstreffen bei Gildemeister Physik LK)
| |
Q2 | - Herbstakademie Uni Bi (Phyik Lk)
- Berufsinformationstreffen Gildemeister (Physik Gk)
- Praktikum Atomphysik Uni Bi (Physik Lk)
- Betriebsführungen bei Parker (Chemie)
- Haus der Geschichte in Bonn oder Wewelsburg in Büren oder Stalag 326 in Stukenbrock (Geschichte)
- Besuch des Montessorihauses, Bielefeld (Pädagogik LK/ GK)
| - Fahrten der LK-Tutoren-Kurse
|