Kunst

Kunst ist unser Schwerpunkt, aber "alles andere" drängt sich in einer immer mehr von Bildern geprägten Welt auch in den Unterricht. das Fach Kunst leistet seinen Beitrag zur Entwicklung des individuellen Ausdrucksvermögens und ermöglicht sich in der zunehmend komplexer werdenden Welt auch ästhetisch zurechtzufinden und eine persönliche kulturelle Identität zu finden.

Vor allem aber steht das eigene Produzieren im Mittelpunkt, um Wahrnehmung zu schulen und Ausdrucksfähigkeit zu entfalten. Vielfältige Techniken wie Zeichnen, Malen, textiles und plastisches Gestalten, Drucken, Fotografieren digitales Bearbeiten von Bildern und anderes mehr werden erprobt und fordern heraus.

In den Jahrgangsstufen 5 und 6 findet Kunstunterricht ganzjährig statt, in Jahrgang 6 jeweils halbjährig als Textil- bzw. Werkunterricht in halber Klassenstärke. In den Jahrgängen 7, 8 und 9 wird Kunst halbjährig im Wechsel mit Musik angeboten, im Jahrgang 10 wieder ganzjährig. In den Jahrgängen 9 und 10 bieten wir einen Differenzierungskurs Kunst/Musik an.

Neben Grundkursen werden in der Oberstufe auch Leistungskurse in Kunst angeboten. Im Projektkurs der Jahrgangstufe Q1 können sich die Schüler*innen einem eigenen künstlerischen Projekt widmen.

Schulgalerie - Schülerarbeiten aus verschiedenen Jahrgangsstufen

Digitale Bildbearbeitung

Fotocollagen

Landschaftsmalerei