Hauscurricula Informatik
Hier finden sie unsere Hauscurricula für das Fach Informatik. Informatik wird an der HES im Differenzierungskurs (WP II) in den Stufen 8 - 9 sowie in der Oberstufe in allen Jahrgängen unterrichtet.
Differenzierungskurs Informatik im Jahrgang 8 und 9
Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Präsentationsprogramme, aber auch soziale Netzwerke und Datenschutz – diese technischen bzw. informatischen Aspekte der modernen Gesellschaft und ihre richtige Anwendung lernen die Schülerinnen und Schüler bereits im Jahrgang 7 im Fach ITG kennen.
Der Differenzierungskurs Informatik baut auf diesem Wissen auf und vertieft es. Dabei geht es nicht nur darum, im Textverarbeitungsprogramm neue Funktionen zu erlernen oder in der Tabellenkalkulation komplizierte Formeln zu beherrschen. Im Zentrum des Differenzierungskurses stehen die Prinzipien der Informatik, es geht vor allem darum, sie zu verstehen:
- Was ist ein Algorithmus und wozu braucht man ihn?
- Was bedeutet Objektorientierung und findet man sie statt in Fachbüchern auch im Alltag?
- Welche Regeln des Programmierens sind in allen Programmiersprachen gleich?
- Welche Schritte sind in der Informatik notwendig von der Idee bis zu ihrer Umsetzung?
Dabei geht es weniger um graue Theorie, als vielmehr um die Praxis. Denn nur wenn man weiß, wie man die Prinzipien der Informatik auch anwendet, können sie tiefgreifend verstanden werden.
Für den Unterricht im Differenzierungskurs Informatik bedeutet das:
- Wir erstellen eigene Internetseiten mithilfe von HTML und CSS,
- wir befüllen selbst erstellte Datenbanken und formulieren entsprechende Abfragen mit SQL,
- wir planen und programmieren eigene kleine Computerspiele und erweitern sie um zusätzliche Funktionen,
- wir bauen und programmieren im Rahmen einer Projektarbeit eigene Roboter (Lego Mindstorms) mit komplexen Fertigkeiten und dokumentieren ihre Leistungsfähigkeit
Wer Spaß am Problemlösen, Planen und Umsetzen mit dem Computer hat, ist im Differenzierungskurs Informatik genau richtig!