Koordination individueller Auslandsaufenthalte an der HES
Wer mit dem Gedanken spielt, während oder nach der Schulzeit ins Ausland zu gehen, sollte dies frühzeitig planen.
Deshalb richtet sich die jährlich stattfindende Informationsveranstaltung (i. d. R. zwischen dem 1. und 2. Halbjahr) an die Schüler/innen und Eltern der 8. und 9. Klassen. Neben allgemeinen Informationen stellen an diesem Abend ein oder zwei Agenturen ihre Programme vor, und Schüler/innen, die bereits im Ausland waren, berichten von ihren persönlichen Erfahrungen; natürlich gibt es auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Konkretisiert sich dann der Wunsch nach einem Auslandsaufenthalt, finden ausschließlich individuelle Beratungsgespräche statt. Denn jede Schullaufbahn, der „richtige“ Zeitpunkt, die Länge und das Ziel des Auslandsaufenthalts sowie die Art des Programms (Au pair, Work and Travel, Schüleraustausch, etc.) müssen individuell betrachtet und der Auslandsaufenthalt maßgeschneidert werden. Hier steht der/die Einzelne im Mittelpunkt!
Zur ersten Orientierung und zum Stöbern (unbedingt erwünscht!) dienen Tisch und Anschlagsbrett in der Halle vor dem Lehrerzimmer. Ansonsten gilt: Bitte mich ansprechen!
Heike Birkmann
(Koordination individuelle Auslandsaufenthalte)