Einführung in die Schulgeschichte

 

Liegt dir Gestern klar und offen,

Wirkst du heute kräftig frei,

Kannst auch auf ein Morgen hoffen,

Das nicht minder glücklich sei.

 

Dies Wort aus Goethes viertem Buch der Xenien bezieht sich ursprünglich auf den Umgang des Menschen mit seiner Vergangenheit, doch gilt es nicht auch für soziale Systeme wie eine Schule? Wir, an der HES, vergewissern uns besonders an Fixpunkten - wie  z. B. dem Schuljubiläum  oder dem 50. Todestag unseres Namensgebers Hans Ehrenberg - an die Prägungen, die unsere evangelische Schule bis heute ausmachen. Wir blicken zurück und versuchen auch aus der eigenen Schul-Geschichte zu lernen.