Plastisches Gestalten im Jg. 6
Mit Ton und Holz erfahren die Schülerinnenund Schüler additive und subtraktive Techniken der Bildhauerei.
Textile Techniken mit der Hand und an der Nähmaschine bilden einen zweiten Schwerpunkt der Materialerkundung, bei der z.B. auch Collagetechniken angewendet werden.
Musik und Kunst im Differenzierungsbereich (Jg. 8 /9)
Hier werden Klänge zu Bildern und Bilder zu Musik - im Differenzierungskurs Musik/Kunst verschemlzen die Künste zu neuen Werken.
Kreidezeichnungen nach Musik von Ottorino Respigi
Die SchülerInnen haben nach futuristischer Musik von Ottorino Respighi mit Ölkreiden ihre Assoziationen gezeichnet
Upcycling - Mode im Jg. 9
Mode begeleitet uns auf "Schritt und Tritt" - wir setzen uns im Kunstunterricht mit der Geschichte der Mode und ihren Funktionen auseinander. In eigenen Kreationen werden aus Restmaterialien neue "tragbare" Kleidungsstücke.
Bewegungsstudien als Fotomontagen im Jg. 9
In Auseinandersetzumg mit Foto-Montagen von David Hockney sind diese Bewegungsstudien entstanden.