Das Doppelstundenmodell
Zeit | Stunde | ||
8.00-8.45 Uhr | 1. | ||
8.50-10.20 Uhr | 2./3. | ||
10.40-12.10 Uhr | 4./5. | ||
12.45-13.30 Uhr | 6. | ||
13.35-14.20 Uhr | 7. | ||
14.50-16.20 Uhr | 8./9. | ||
16.30-18.00 Uhr | 10./11. |
Die Eltern und Schüler/innen der Jahrgänge 6 bis 10 sowie alle Lehrer/innen wurden im April 2008 zu ihrer Einschätzung des Doppelstundenmodells befragt.
An der Umfrage beteiligt haben sich im vorgegebenen Zeitraum 397 Eltern, 530 Schüler/innen und 50 Lehrer/innen. Die konkreten Ergebnisse finden Sie im angefügten pdf-Dokument.
Schulpflegschaft, Schülerrat, Lehrerkonferenz und Schulkonferenz haben die Ergebnisse als sehr positiv bewertet und deshalb dem Antrag auf Fortführung des Doppelstundenmodells zugestimmt. Einzelstunden werden sich auch weiterhin durch die ungeraden Stundenzahlen einiger Fächer ergeben und sollen darüber hinaus für die Fächer Englisch und Französisch im Anfangsunterricht vorgesehen werden.