Die "Bewegte Pause" an der HES

Die Pausen an der Hans-Ehrenberg-Schule eröffnen den Schülerinnen und Schülern ein breites und vielfältiges Angebot an Bewegungs- und Sportmöglichkeiten im Freien und in der Sporthalle. Auf dem Gelände der Schule sind eine Boulderwand, ein Kletterpark, mehrere feste Tischtennisplatten, Volleyball-, Beachvolleyball-, Fußball-, Basketball- und Handballfelder sowie eine großzügige Freifläche für die „Bewegte Pause“ zu finden. Hier können die Schülerinnen und Schüler ihre in der Jahrgangsstufe 5 durch den alljährlichen Sponsorenlauf erstandenen Materialien der Bewegungskiste nutzen: Bälle in allen Formen und Farben, Schläger, Seile und Seilchen, etc. Das Angebot wird mit Begeisterung angenommen.

In der ersten Pause (10:20 bis 10:40 Uhr) öffnet die Hans-Ehrenberg-Schule zudem ihre Sporthalle, um den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, ihrem Bewegungsdrang in der Halle nachzugehen. Die „Bewegte Pause“ wird hier von einer Sportlehrerin/ einem Sportlehrer fachkundig betreut und beaufsichtigt. Die Schülerinnen und Schüler können sich gegen eine Pfandabgabe Materialien für die Sportart ihrer Wahl ausleihen. Besonders in den Wintermonaten findet das Angebot großes Interesse: Am beliebtesten sind die Ballsportarten (Fußball, Volleyball, Handball, Basketball…). Aber auch die Rückschlagspiele, Turnübungen oder Laufspiele stehen bei den Schülerinnen und Schülern hoch im Kurs. Das Ziel der „Bewegten Pause“ besteht darin, dass die Schülerinnen und Schüler selbstständig und eigenverantwortlich ihre motorischen und sozialen Begabungen erweitern.