Am Mittwoch, den 19.02.2025 fand am Hans-Ehrenberg-Gymnasium, wie auch an 7.209 anderen Schulen bundesweit, die Juniorwahl statt. Bei der Juniorwahl wird deutschlandweit den Jugendlichen, die teilweise noch nicht volljährig sind, die Möglichkeit geboten wählen zu gehen. Diese Ergebnisse haben jedoch keine Bedeutung für die richtige Bundestagswahl am 23.02.2025.
Insgesamt nutzten 83,2% der Wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen bis zum Jahrgang der Q2 die Möglichkeit in der Aula den Wahlablauf zu erproben. Das Wahlerfahren mitsamt Wahlbenachrichtigung, einem Wahlvorstand, den zugehörigen Wählerlisten, Stimmzetteln, Wahlkabinen und versiegelt und verplombter Wahlurne, war identisch mit dem der echten Wahlen.
Das bundesweite Juniorwahlergebnis finden Sie unter https://www.juniorwahl.de/bundestagswahl